Jeden November beschließen Tausende von Franzosen, sich der Herausforderung zu stellen, 30 Tage lang mit dem Rauchen aufzuhören. Der

🌿 Eine kollektive Herausforderung… aber ein persönlicher Kampf
Seit seiner Gründung hat der rauchfreie Monat Hunderttausenden von Rauchern geholfen, den Schritt zu wagen. Dieser symbolische Monat ist kein Wettbewerb, sondern eine kollektive Begleitung.
Während dieser 30 Tage erhalten die Teilnehmer Ratschläge, Unterstützung und Ressourcen, um den Kurs zu halten.
Aber wir müssen uns eingestehen, dass es nie eine einfache Entscheidung ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Es ist ein Weg, der manchmal von widersprüchlichen Emotionen geprägt ist: Angst vor dem Versagen, Entzugserscheinungen, Nervosität… und doch zählt jeder Versuch. Denn jeder Tag ohne Zigarette ist bereits ein Sieg.
„Es spielt keine Rolle, ob Sie seit 5 oder 40 Jahren rauchen, es ist nie zu spät, damit aufzuhören“
– Aussage einer Krankenschwester, die auf Raucherentwöhnung spezialisiert ist.
💬 Warum ändert dieser Monat alles?
Der rauchfreie Monat wirkt wie ein psychologischer Hebel: Das Wissen, dass Tausende von Menschen zur gleichen Zeit das Gleiche erleben, erzeugt einen Sog.
Die Vorteile zeigen sich sehr schnell:
- Nach 20 Minuten: Der Blutdruck sinkt.
- Nach 24 Stunden: Das Kohlenmonoxid verschwindet aus dem Blut.
- Nach 2 Wochen: Geschmacks- und Geruchssinn kehren zurück.
- Nach 3 Monaten: Die Atmung verbessert sich, die Müdigkeit nimmt ab.
Der rauchfreie Monat ist also mehr als eine Kampagne: Er ist ein Türöffner für eine dauerhafte Veränderung.
| Lesen Sie auch : Wir bieten Ihnen eine schlüsselfertige Schulung an. |
🔥 Eine tief verwurzelte, aber nicht unbesiegbare Sucht
Wenn immer noch mehr als ein Viertel der französischen Bevölkerung raucht, dann deshalb, weil die Zigarette wie ein dreifaches Bindeglied wirkt: chemisch, psychologisch und verhaltensmäßig.
Oft wird geraucht, um sich zu entspannen, um sich zu beschäftigen oder um Stress zu bewältigen. Doch schon bald wird das Rauchen zu einer automatischen Handlung.
Es erfordert mehr als nur den Willen, mit dieser Gewohnheit zu brechen: Es erfordert eine angemessene Begleitung, die sowohl den Körper als auch den Geist respektiert.
💎 Anti-Tabak-Laser: die sanfte Methode, die alles verändert
Mit dem Rauchen aufzuhören muss nicht gleichbedeutend mit Leiden sein.
Aus diesem Grund ist die von MyLaserTabac angewandte Laser-Ohrreflexzonenmassage heute eine der wirksamsten und natürlichsten Methoden, um mit dem Rauchen aufzuhören.
Bei dieser Technik werden bestimmte Punkte im Ohr mit einem weichen Laserstrahl stimuliert.
Diese Punkte sind direkt mit dem Nervensystem verbunden und beeinflussen die Bereiche des Gehirns , die an Sucht, Stress und der Steuerung von Verlangen beteiligt sind.
✅ Nicht-invasive Methode (keine Nadeln, keine Schmerzen)
✅ Sofortige Wirkung der Entspannung und Unterbrechung des Entzugs
✅ Individuelle Sitzungen nach dem Profil jeder Person
Innerhalb weniger Sitzungen sind die Ergebnisse spürbar: weniger Verlangen, mehr Ruhe, ein klarerer Geist.
Und vor allem: ein neues Gefühl der Freiheit.
🌍 MyLaserTabac, ein Netzwerk von Experten in ganz Frankreich
Heute ist MyLaserTabac der französische Marktführer für die Entwöhnung durch Laser-Ohrreflexzonenmassage.
Das Netzwerk umfasst Zentren in ganz Frankreich und ermöglicht jedem den Zugang zu dieser sanften Methode für Tabak, aber auch für andere Süchte:
- Zucker (Naschen, Zwänge),
- Alkohol,
- Cannabis,
- und Stressmanagement.
Die MyLaserTabac Praktiker sind ausgebildet, um jede Person in einem wohlwollenden und nachhaltigen Prozess zu begleiten.
Das Ziel: ein gesundes, ausgeglichenes und suchtfreies Leben wiederzufinden.
💬 Was ist, wenn es der richtige Zeitpunkt ist?
Der rauchfreie Monat ist nicht nur eine 30-tägige Herausforderung: Er ist der Ausgangspunkt für ein neues Leben.
Ein Leben, in dem Sie atmen, besser schlafen und jeden Morgen ohne Mangel oder Schuldgefühle beginnen.
Warum machen Sie diesen Monat also nicht zum Monat der echten Veränderung?
👉 Vereinbaren Sie einen Termin in einem Zentrum. MyLaserTabac in Ihrer Nähe.
Eine Sitzung kann ausreichen, um den ersehnten „Klick“ auszulösen.
Was ist, wenn es dieses Mal richtig ist?