In den französischen Medien sorgte kürzlich eine Warnung für Aufsehen, dass nach Meinung einiger Experten der Konsum von drei Dosen Energydrinks ausreichen könnte, um in sensiblen Situationen einen Herzstillstand auszulösen. Diese Warnung, die insbesondere von Le Parisien verbreitet wurde, veranlasste Kardiologen und Suchtmediziner, die unbekannten Gefahren dieser sogenannten „Booster“-Produkte zu hinterfragen.
Der zugrunde liegende Mechanismus: Koffein, Taurin und Überstimulation
Energy Drinks enthalten hohe Dosen an Koffein, oft zwischen 80 und 300 mg pro Dose, kombiniert mit anderen Stimulanzien wie Taurin, Guarana oder Glucuronolacton. Diese Bestandteile können, wenn sie in hohen Dosen vorhanden sind, eine Überstimulation des Herz-Kreislauf-Systems verursachen: Anstieg des Blutdrucks, Beschleunigung des Herzrhythmus, Veränderungen des elektrischen Herzrhythmus (Arrhythmien).
Eine in den USA veröffentlichte Studie untersuchte 144 Überlebende eines Herzstillstands, von denen 7 Personen (5%) kürzlich Energydrinks konsumiert hatten. Obwohl dieser Zusammenhang keine formale Kausalität beweist, warnt er vor einem beunruhigenden zeitlichen Zusammenhang, insbesondere bei Personen mit latentem Herzrisiko.
In Frankreich raten Ärzte und Gesundheitsbehörden daher zur Wachsamkeit, insbesondere bei Personen mit Herzkrankheiten, Bluthochdruck oder genetischer Veranlagung.
Drei Dosen: Warum diese Schwelle?
Die Zahl von drei Dosen wird häufig in den Medien diskutiert, da sie nach Ansicht von Experten eine hohe Reizbelastung für das Herz darstellt, insbesondere wenn sie innerhalb kurzer Zeit konsumiert wird.
- Auf dieser Ebene kann der Körper durch die kombinierte Wirkung von Koffein, Taurin und Zucker überfordert werden – was zu einem „metabolischen Sturm“ führen kann.
- Die Auswirkungen auf den Herzrhythmus (Herzklopfen, Tachykardie, Extrasystolen) können sich verschlimmern, wenn die Person müde, dehydriert oder starkem Stress ausgesetzt ist.
- Bei bereits anfälligen Personen oder Personen mit nicht diagnostizierten Herzanomalien kann diese Dosierung eine schwere Arrhythmie oder sogar einen Herzstillstand auslösen.
Die Studien betonen jedoch, dass das absolute Risiko für die allgemeine Bevölkerung gering ist, aber bei Risikopersonen, die oft stillschweigend bleiben, beunruhigend hoch ist.
Auf welche Symptome sollten Sie achten?
Die Warnsignale können unauffällig sein, aber es ist wichtig, sie zu kennen:
- Herzklopfen oder unregelmäßiger Herzschlag
- Schmerzen oder Engegefühl in der Brust
- Schwindel, Benommenheit
- Kurzatmigkeit, plötzliche Müdigkeit
Wenn diese Symptome nach dem Verzehr von Energy Drinks auftreten, ist es wichtig, schnell einen Arzt aufzusuchen.
Vorschriften, Prävention und Haftung
Gegenwärtig werden in verschiedenen Ländern Vorschriften für Energydrinks (Warnhinweise, Begrenzung des Koffeingehalts, Verbot für Minderjährige) diskutiert, um den übermäßigen Konsum einzuschränken. In Frankreich werden die Verbraucher ermutigt, bestimmte Regeln zu beachten:
- Nicht vor oder während einer körperlichen Anstrengung trinken.
- Nicht bei Hitze oder Dehydrierung konsumieren.
- Den täglichen Konsum einschränken
- Vorsicht vor Mischungen mitAlkohol, der die Risiken für Herz und Verhalten vervielfacht.
Die Ärzte mahnen zur Vorsicht, insbesondere bei jungen Menschen, gebrechlichen Personen oder Personen mit einer Vorgeschichte von Herzproblemen, und erklären, dass jede Dosis zählt und dass drei Dosen in kurzen Abständen gefährlich sein können.
MyLaserTabac: Warum betrifft es auch uns?
Obwohl MyLaserTabac vor allem für die Bekämpfung von Tabak-, Zucker-, Alkohol- und Cannabisabhängigkeit sowie für die Unterstützung bei der Stressmanagement Unsere Mission ist jedoch Teil einer umfassenden Gesundheitsvision. Die Laser-Ohrenstimulation zielt darauf ab, das Nervensystem zu regulieren, das Verlangen zu verringern und den Stress zu lindern – alles Faktoren, die Suchtmechanismen und dieErregbarkeit des Herzens beeinflussen.
Wenn jemand an einer Zucker- oder Alkoholabhängigkeit leidet, können stimulierende Getränke eine Falle sein: Die Kombination von Stimulanzien mit den physiologischen Anpassungen, die durch den Entzug bereits gefordert sind, führt zu einem Ungleichgewicht. Unser sanfter, nicht-invasiver und persönlicher Ansatz hilft, den Körper zu schonen, unnötige Impulse zu reduzieren und übermäßige Intensität zu vermeiden.
Schließlich ist es Teil unserer Verpflichtung zur Prävention, über die Gefahren von Energydrinks zu sprechen: Wie bei Tabak und Alkohol ist es unsere Aufgabe, besser zu informieren, vor Risiken zu warnen und die am stärksten gefährdeten Personen zu schützen – dies ist auch unsere Rolle als Akteur im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit. MyLaserTabac .