Der September markiert für die Franzosen oft die Rückkehr der Veränderungen: das neue Schuljahr, neue Preise und manchmal auch die Inflation. Doch dieses Jahr erwartet Raucher – zumindest diejenigen, die Zigaretten oder Drehtabak konsumieren – ein überraschender Waffenstillstand.
Eine willkommene Pause für Raucher… aber nur von kurzer Dauer?
Der Zoll bestätigte, dass ab dem 1. September 2025 die Preise für herkömmliche Zigaretten und Tabak zum Selbstdrehen strikt stabil bleiben werden. Trotz der aufeinanderfolgenden Erhöhungen in den letzten Jahren wird es auch in diesem Herbst keine Erhöhungen für die am meisten konsumierten Produkte geben.
Diese Stabilität klingt wie eine Atempause. Sie ist Teil einer durchdachten wirtschaftlichen Strategie, die gezielte Pausen in einen umfassenden Preisplan einbindet, um langfristig vom Konsum abzuschrecken.

Vorsicht bei Zigarren: dramatischer Preisanstieg
Die gute Nachricht endet hier. Einige Produkte, vor allem Zigarren und Zigarillos, haben einen schwindelerregenden Preisanstieg erlebt. Der Preis für Flor de Selva Botte SAL1 stieg über Nacht von 21 auf 43 € – ein Anstieg von 105%.
Diese abrupte Unterbrechung könnte einige Liebhaber auf billigere Zigaretten umlenken oder den wirtschaftlichen Druck auf die Budgets der regelmäßigen Konsumenten dieser Art von Tabak verstärken.
Neue Referenzen: Diversifizierung des Marktes
Auch wenn die Preise weitgehend stabil bleiben, entwickelt sich der Markt weiter. Neue Referenzen werden im September verfügbar sein:
- Zigaretten : Luckies Long, Camel Essential No.1, Marlboro Crafted XL Red/Gold, Pueblo classic No.1, News Instant Rot
- Drehtabak: Pueblo classic n°1 & blue n°1, Golden Virginia, Django Original Blend
Diese Diversifizierung ist eine Antwort auf die wachsende Nachfrage der Verbraucher, die nach Neuheiten oder Alternativen zu ihren klassischen Marken suchen.
Wie sieht es morgen aus? Ein geplanter Anstieg im Herbst
Die Zollpause im September scheint eher vorübergehend zu sein. Nach den Prognosen des Zollskönnte eine neue Phase derZollanpassungen ab dem 1. November 2025 beginnen. Das Ziel der Regierung ist es, bis 2027 einen abschreckenden Preis von 13 € pro Packung zu erreichen.
Was es für Sie bedeutet (und warum Sie es nutzen sollten)
- Gute Nachrichten, die zu begrüßen sind: keine Erhöhung im September = eine kurze finanzielle Erleichterung.
- Vorsicht bei bestimmten Produkten: Die gezielten Erhöhungen bei Zigarren können überraschen, insbesondere wenn Sie diese regelmäßig konsumieren.
- Ein guter Zeitpunkt zum Nachdenken …: Wenn Sie den Wunsch hatten, aufzuhören, kann eine Preispause in Verbindung mit der Aussicht auf zukünftige Preiserhöhungen der richtige Zeitpunkt zum Handeln sein. Es ist ein klares Signal, dass sich die Vorschriften ändern und dass die öffentliche Politik auf eine Reduzierung des Tabakkonsums drängt.
Zum Schluss
Der Herbst 2025 zeichnet sich durch eine – unerwartete, aber für einige willkommene – Stabilität der Preise für Zigaretten und Tabak zum Selbstdrehen aus. Einige Produkte sind jedoch extrem gestiegen und der Markt erfindet sich mit neuen Produkten immer wieder neu. Und obwohl die Pause real ist, bleibt die weitere Entwicklung ungewiss: Bereiten Sie sich auf mögliche Preiserhöhungen ab diesem Herbst vor.